Reparatur


Durch meine Ausbildung in einer Maßschuhmacherei habe ich ein tiefes Verständnis für den Aufbau von Schuhen. Dies kommt mir sehr zugute, wenn es um deren Reparatur geht. Vom Maßschuh über den Reitstiefel bis zum Sneaker, alle Schuhe sind bei mir in guten Händen. Bei der Reparatur lege ich Wert auf sorgfältige Arbeit und verwende hochwertige Materialien.

Meine Leistungen:

  • Neubesohlung von Schuhen, Sneakern, Wanderschuhen und Kletterschuhen
  • Näharbeiten an Schuhen, Taschen und anderen dicken Materialien
  • Austausch von Ösen, Haken, Druckknöpfen und Nieten
  • Ausbesserungsarbeiten am Schaft, wie Fersenfutter, Austausch von Klettverschlüssen und Gummizügen oder Decksohlen 
  • Austausch von Reißverschlüssen, auch bei Reitstiefeln
  • Weiten und Strecken von Schuhen
  • Verkürzungsausgleich
  • Auftragsarbeiten

Ein paar Gedanken zur Schuhreparatur

"Frau Epp, lohnt sich das denn noch?" werde ich täglich in meiner Werkstatt gefragt. Durch fragwürdige Produktions- und Arbeitsbedingungen weltweit sind Schuhe für wenig Geld erhältlich. Die handwerkliche Reparatur dieser Schuhe in Deutschland erscheint dann unverhältnismäßig teuer, verglichen zum Neukauf.
Folgende Dinge sollten sich bei einem Neukauf bewusst gemacht werden: 

  • Unter fairen Arbeitsbedingungen und umweltverträglich hergestellt, müssten Schuhe eigentlich viel teurer sein
  • Schuhe enthalten einen untrennbaren Mix an Materialien wie Kunststoff, Metall, Gummi und Leder und können deshalb nicht recycelt werden


 Außerdem ergeben sich aus einer Reparatur noch weitere Vorteile:

  • Die Schuhe sind schon eingetragen und passen wirklich
  • Oft verbessert sich die Qualität der Schuhe, da die Schuhmacherin hochwertigere Materialien verarbeitet und sorfältig ist
  • Die Lieblingsschuhe können weiter getragen werden
  • Zeitersparnis, da nicht nach neuen passenden Schuhen gesucht muss
  • Die Möglichkeit, Schuhe den individuellen Bedürfnissen anzupassen, beispielsweise durch eine rutschfestere Sohle oder einen Verkürzungsausgleich
  • Unterstützung eines Einzelunternehmens im handwerklichen Bereich und Sicherung eines lokalen Arbeitsplatzes